Frischeres als aus dem Meer um Mallorca gibt es kaum

Mallorca gilt zurecht als wahres Urlaubsparadies. Lange Strände mit weißem Sand, kristallklares Wasser und das mediterrane Klima locken Jahr für Jahr Millionen Touristen auf die Insel. Wer die Ruhe sucht, mit der Familie oder mit Freunden Urlaub macht, mietet sich Fincas Mallorca. Partyhungrige Urlauber, die in El Arenal feiern, kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie Reisende, die Ruhe, Abgeschiedenheit und unberührte Natur suchen.

Solche scheinbar unentdeckten Fleckchen gibt es auf Mallorca in großer Zahl, man muss nur ein paar Kilometer aus den Touristenzentren herausfahren.

Zu einem gelungenen Urlaub gehört für die meisten Menschen auch gutes Essen. Am Mittelmeer wünschen sich da viele die typische mediterrane Küche, in der großer Wert auf fangfrische Fische und andere Meerestiere gelegt wird. Frischer als auf Mallorca kommt der Fisch wohl kaum irgendwo auf den Tisch. Schließlich gibt es hier in fast jeder kleinen Bucht Fischer, die früh morgens mit ihren Booten aufs Meer hinaus fahren. Der Fischbestand rund um die Insel gilt als besonders reichhaltig und abwechslungsreich. Hier werden Doraden, Seehechte, Moränen, Rochen, Schwert- und Thunfische gefangen. Schon in fünf bis zehn Metern Wassertiefe machen Fischer einen guten Fang. Da das Wasser besonders klar ist, sind erfolgversprechende Orte für das Auswerfen der Netze recht leicht zu finden.

Wenn die Fischer in den Hafen zurückkommen, verkaufen sie ihre frische Ware oft direkt aus dem Boot heraus an Händler und Restaurantbesitzer. Natürlich ist es für jeden Koch das reinste Vergnügen, mit dermaßen frischen Zutaten zu arbeiten. Und auch die Gäste, die abends oder schon am Mittag ins Restaurant kommen, genießen das außergewöhnlich frische Essen. Hier hat der Fisch schließlich nicht bereits Tausende Kilometer im Flugzeug oder im Lkw zurückgelegt, wenn er auf den Tisch kommt. Es waren vielmehr nur ein paar Meter vom Hafen bis zum Restaurant, und seit dem Fang sind erst wenige Stunden vergangen. Wenn man ein solches Menü genießen kann, vielleicht mit einem Glas Wein dazu und einem Blick aufs Meer, dann wünscht man sich, dass der Urlaub auf Mallorca niemals enden möge.

Die großen Fischbestände im küstennahen Bereich machen die Insel übrigens auch zu einem beliebten Reiseziel für Hobbyangler. Sie lassen sich nicht im Restaurant von einem Koch verwöhnen, sondern mieten sich ein kleines Boot und fangen sich ihre Fische selbst. Am Abend werden die Tiere dann in aller Ruhe zubereitet und danach in großer Runde gemeinsam mit Freunden und der Familie genossen.